Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Hospiz Stiftung Krefeld
Jägerstraße 84
47798 Krefeld

Telefon: 02151 / 93 133 0
Telefax: 02151 / 93 133 70
E-Mail: info@hospiz-krefeld.de

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Das Hospiz Krefeld bietet umfassende Unterstützung und Begleitung für unheilbar kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase – unabhängig von Alter, Herkunft, Glauben oder sozialem Status. Unser Angebot umfasst stationäre Pflegeplätze sowie ambulante Begleitung im häuslichen Umfeld. Wir stehen den Betroffenen sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen jederzeit mit einfühlsamer, fachlich qualifizierter Pflege zur Seite. Ziel ist es, ein würdevolles, möglichst selbstbestimmtes Leben bis zuletzt zu ermöglichen und die Lebensqualität in körperlicher, seelischer, sozialer und spiritueller Hinsicht zu fördern.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Die Aufnahme erfolgt nach einem persönlichen Gespräch und basiert auf einem individuellen Pflege- und Begleitplan. Unser Team sorgt für eine umfassende Versorgung rund um die Uhr.

Angehörige werden aktiv einbezogen und erhalten Begleitung und Beratung in allen Phasen. Spirituelle und seelsorgerische Angebote stehen unabhängig von Religion oder Weltanschauung zur Verfügung.

Das Haus ist barrierearm gestaltet: ebenerdige Wege, breite Türen, rollstuhlgerechte Sanitärräume und kontrastreiche Beschilderung erleichtern die Orientierung.

Wir überprüfen unsere Angebote laufend und entwickeln sie im Sinne einer inklusiven, respektvollen Begleitung stetig weiter.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

  • Unsere Homepage ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
  • Zur Verbesserung der Barrierefreiheit setzen wir das Plugin „OneTap Accessibility“ ein, das unter anderem Funktionen zur Kontrasterhöhung, Schriftvergrößerung und besseren Tastaturbedienbarkeit bereitstellt.

Trotz aller Maßnahmen bestehen aktuell noch folgende Einschränkungen:

  • Eingebundene PDF-Dokumente sind evtl. nicht durchgehend barrierefrei lesbar (z. B. fehlende Tags oder Lesereihenfolge).
  • Einige interaktive Elemente wie Formularfelder (z. B. beim Kontaktformular) weisen Einschränkungen bei der Tastaturbedienbarkeit und Bildschirmlesbarkeit auf.

Barrierefreie Alternativen

  • Kontaktformulare können alternativ per E-Mail genutzt werden.
  • Bei Schwierigkeiten mit der Bedienung einzelner Websitebereiche bieten wir Unterstützung per E-Mail oder Telefon an.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung – Umsetzungsfristen

Wir arbeiten kontinuierlich daran, verbleibende Barrieren schrittweise zu beheben:

  • Die Verbesserung der Tastaturbedienbarkeit und Formularbarrierefreiheit ist für den nächsten Relaunch vorgesehen.
  • PDF-Dokumente werden sukzessive überarbeitet und künftig barrierefrei bereitgestellt.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 26.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 26.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
Hospiz Stiftung Krefeld
Jägerstraße 84
47798 Krefeld

Telefon: 02151 / 93 133 0
Telefax: 2151 / 93 133 70
E-Mail: info@hospiz-krefeld.de