„Letzte Hilfe“ – Schulung im Hospiz am Blumenplatz

Logo Letzte Hilfe Deutschland gGmbH

Wenn ein Mensch im Sterben liegt, sind Angehörige oft hilflos, was sie tun können, um die allerletzte Lebenszeit zu erleichtern. Um diese Frage geht es in der Schulung „Letzte Hilfe“, die im Mai im Hospiz am Blumenplatz in Krefeld stattfindet. Die durchaus provozierende Namensähnlichkeit hat der Konzept-Entwickler, der Palliativ-Mediziner Dr. Gerhard Bollig, bewusst gewählt: Die Teilnehmer/-innen werden über Themen der Palliativ-Versorgung informiert und so befähigt, einen sterbenden Menschen besser zu begleiten. Die Schulung teilt sich in vier Themen auf:

  • Sterben ist ein Teil des Lebens
  • Vorsorgen und Entscheiden
  • Leiden lindern
  • Abschied nehmen vom Leben

„Zielgruppe sind vor allem Menschen, die nicht beruflich pflegen oder medizinisch tätig sind“, erklärt Hospiz-Leiter Alexander Henes.

Die Schulung „Letzte Hilfe“ findet statt am 17. Mai von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro, Anmeldeschluss ist der 12. Mai. Anmeldungen sind möglich unter Telefon: 02151 / 93 133-0 oder E-Mail: info@hospiz-krefeld.de.

zurück