Benefiz-Konzert in Oppum: Pfarrbläser St. Stephan spielen für Hospiz-Förderverein

Die Pfarrbläser St. Stephan im Garten des Hospiz am Blumenplatz. (Bild: Hospiz Stiftung Krefeld)
Die Pfarrbläser St. Stephan spielen Anfang Mai ein Benefiz-Konzert, um Spenden für die „Freunde und Förderer der Hospiz Stiftung Krefeld“ zu sammeln. Am 4. Mai treten die Musiker/-innen in der Schutzengel-Kirche in Oppum auf. Als „sinfonisches Blasorchester“ haben die Pfarrbläser ein Standard-Repertoire an Märschen und volkstümlicher Musik – und können dazu deutlich mehr. Sinfonische Blasorchester zeichnen sich durch eine besondere Instrumentierung und Klangvielfalt aus. Die Pfarrbläser bestehen aus einer Mischung von unterschiedlichen Flöten, Klarinetten, Saxophonen, Trompeten, Hörnern und Posaunen, dazu Tuba und Schlagzeug – insgesamt rund 45 Musiker/-innen. Entsprechend breit ist das Repertoire des Blasorchesters: Es reicht von Klassik über Filmmusiken, Original-Kompositionen für sinfonische Blasorchester und Märschen bis zu Pop- und Rock-Arrangements. Das sinfonische Blasorchester wurde in den 1970er Jahren in der Pfarre St. Stephan vor allem als Angebot an junge Menschen gegründet, von Pastor Wilhelm Merkelbach. Musikalischer Leiter heute ist Stefan Mang.
Beim Konzert verzichten die Pfarrbläser auf ein Honorar und Eintrittsgelder aus dem Publikum, Spenden zugunsten des Hospiz-Fördervereins sind erbeten.
Der Termin:
4. Mai 2025, 18 bis 20 Uhr
Schutzengel-Kirche, Hauptstr. 18, Oppum