Anderen die Angst vor dem Hospiz nehmen…

Die Wohlfühl-Badewanne ist eine willkommene Erholungsmöglichkeit für Hospiz-Gäste.
(Bild: Hospiz Stiftung Krefeld)

„Ich habe noch nie so viele nette, liebe und tolle Menschen auf einmal getroffen – das sind alles meine Engel“: Seit Ende Mai ist Karin (79 Jahre) als Gast im Hospiz am Blumenplatz – mit der Diagnose mehrerer unheilbarer Krebs-Erkrankungen.

Ihre Erfahrungen möchte sie anderen Menschen mitteilen – um ihnen die Scheu vor dieser Einrichtung zu nehmen.

Alle seien sehr nett und fürsorglich zu ihr. Gerne nutzt sie Angebote, die das Team ihr macht – sei es die Klangschalen-Therapie oder die Besuche der Caritas-Ponys im Garten oder auf ihrem Zimmer. Sie habe auch noch die Möglichkeit gehabt, zuhause die Sachen selbst auszuwählen, die sie für ihre letzte Lebensphase in das Hospiz mitnehmen wollte. Auch ihr Mann Armin, mit dem sie 58 Jahre verheiratet ist, fühlt sich bei seinen täglichen Aufenthalten wohl. „Alle versuchen, uns das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Meine Frau möchte das gerne einmal öffentlich mitteilen“, sagt er. Was Karin besonders gut gefällt ist, dass das Team auch ihren Mann in die Angebote einbezieht. Auch er hat schon eine Klangtherapie mitgemacht, „das muss man annehmen. Es war wohltuend“, schildert er. Ebenso begleitet er die passionierte Raucherin in das Raucherzimmer. „Auch meine Kinder kommen täglich. Sie stehen voll dahinter, dass ich in das Hospiz gegangen bin, und unterstützen mich“, schildert Karin im Gespräch.

Was Karin besonders gefallen hat, war die Möglichkeit die neue Wohlfühl-Badewanne zu nutzen, „sie ist mit Licht von oben und unten, ich konnte die Beine ausstrecken… Es war ein tolles Erlebnis“, beschreibt sie.

Erfreut war das Ehepaar, dass es im Team der Ehrenamtler drei frühere Kollegen aus der Arbeitszeit bei Stockhausen wieder getroffen hat. Gemeinsam werden Erinnerungen an diese Zeit aufgefrischt.

„Die Menschen sollten wissen, dass es einem auch im Hospiz gut gehen kann. Sie brauchen keine Angst haben“, meint Karin.

zurück