Andere Wege um Kontakte zu halten

Wir möchten unsere Liebsten in der letzten Phase ihres Lebens im Arm halten, sie besuchen und so viel Zeit wie möglich mit ihnen verbringen – aber das ist leider in diesen Zeiten zum Schutz aller nicht möglich. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus treffen auch das Hospiz am Blumenplatz. Dabei gilt es, sowohl die Gäste bestmöglich zu versorgen und zu schützen, aber auchIhre Angehörigen sowie die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Aber: Trotz aller notwendigen Maßnahmen ist es uns ein wichtiges [...]

weiter

4. Traditioneller Frühschoppen mit Live – Musik

Wir möchten uns jetzt schon ganz herzlich bei dem Veranstalter Herrn Herbert Müller für seine Mühe und seinen Einsatz bedanken. Gerne verweisen wir auf diese tolle Veranstaltung zu Gunsten der Hospiz Stiftung Krefeld. Es wird wieder ein ganz besonderer Tag… 4. Traditioneller Frühschoppen mit Live – Musik (11:11 Uhr bis ca. 16:30 Uhr) Es singt und spielt: Andreas Jurek. Er ist der „Haus und Hofmusiker“ des Festkomitee Kölner Karneval und zählt zu den besten Unterhaltungsmusikern. Als Überraschungsgast hat sich „Der liebe Jung“ [...]

weiter

Scherele – „In Musik gegossene Lebensfreude“

Das ist Klezmermusik, so mitreißend wie das alte chassidische Lied Scherele, dem der Name der Gruppe entstammt. So spielt Scherele die Musik aus dem ehemaligen osteuropäischem, jüdischen „Schtetl“. Musik mit unbändigem Rhythmus, voller Lebensfreude und zugleich zu Herzen gehend und voller Melancholie. Das Repertoire der Gruppe besteht, wie bei Klezmer üblich,zum größeren Teil aus Instrumentales. Aber auch jüdisches Liedgut aus dem oft Welthits wurden, wie „Bei mir bistu scheen oder Dona,dona, haben ihren festen Platz.   Am: Sonntag, den 12. Januar 2020 Um: 17:00 Uhr Ort: Kapelle Hospiz am Blumenplatz; [...]

weiter

Weihnachtliches „Mit-SIng-Konzert“

Der Krefelder Charly Nießen, ist als Sänger zu Gitarre seit langen Jahren in Musiklokalen, auf Geburtstagen, Betriebsfesten, Straßenfesten und zu anderen Anlässen unterwegs. Seine Zielsetzung ist es, die Leute musikalisch zu aktivieren und einzubinden und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.   Gemeinsam mit unseren Gästen werden beliebte Weihnachtslieder gesungen. Wir starten um 17 Uhr in der Hospizkapelle.   Im Anschluss freuen wir uns auf eine gemütliches Beisammensein im Wintergarten des Hospizes.   Ich freue mich auf Sie!   Alexander Henes Hospizleitung

weiter

Wortgottesdienst und Friedenslicht im Hospiz am Blumenplatz

Auch in diesem Jahr besuchen uns wieder die Pfadfinder um uns das Friedenslicht aus Bethlehem zu bringen. Die Aussendung steht 2019 unter dem Titel MUT ZUM FRIEDEN. Wir empfangen die Pfadfinder am 20.12.19 um 16.00 Uhr in unserem Wortgottesdienst. Dazu laden wir herzlich ein. Gerne können Sie sich ein Licht im Anschluss an den Gottesdienst mit nach Hause nehmen. Auf Ihr kommen freuen wir uns. Mit freundlichen Grüßen Alexander Henes – Hospizleitung – Elisabeth Bastians – Koordination der Seelsorge –

weiter

Aktion zum Welthospiztag

Sehr geehrte Damen und Herren, auch dieses Jahr beteiligen wir uns an Aktionen rund um den Welthospiztag. Dieses Jahr steht unter dem Motto „Buntes Ehrenamt“. Am 12 Oktober 2019 laden wir Sie von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr in das Hospiz ein. Genießen Sie in ruhiger und meditativer Stimmung einen Tag im Hospiz am Blumenplatz. Erfahren Sie etwas über alternative Anwendungen in unserem Hause und die Möglichkeit ehrenamtlicher Unterstützung. Informieren Sie sich über Wickel und Auflagen, Teeanwendungen, Aloe Vera, Waschungen und vieles mehr. Wir begleiten Sie durch [...]

weiter

9. Krefelder Hospizlauf

Wir freuen uns sehr, Sie beim 9. Krefelder Hospizlauf begrüßen zu dürfen und sind stolz, dass im vergangenen Jahr wieder so viele engagierte Bürger dabei waren und die Idee unterstützt haben. Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten! Weitere Informationen zur Anmeldung und den Startpunkten- und Zeiten finden Sie hier: https://www.ssb-krefeld.de/hospiz-lauf-in-den-startloechern-online-anmeldung-jetzt-moeglich/ Mit Streckenlängen von 2,8 km bis 11,7 km für Walker und Läufer ist beim Hospizlauf für jeden etwas dabei. Am Hospiz werden dann die Lauf- und Walkinggruppen aus den verschiedenen Stadtbezirken nach und [...]

weiter

Schöne Töne der ‚Krefelder Liederfreunde 1996‘

Schöne Töne der „Krefelder Liederfreunde 1996″   „Melodien der Freude“ – unter dieses Motto stellen die „Krefelder Liederfreunde 1996″ ihr diesjähriges Konzert in der früheren Kapelle im Hospiz am Blumenplatz. Die Sänger/-innen um Chorleiter Michael Sibbing präsentieren am Sonntag ein buntes Programm aus Klassik, Volksliedern und Schlager – gut geeignet zum Mitsingen. „Bei uns sind nicht nur die Gäste und ihre Angehörigen willkommen, sondern alle, die sich für das Thema Singen und Hospiz-Arbeit interessieren“, lädt Hospiz-leiter Alexander Henes die Krefelder/-innen zum Besuch ein. Das [...]

weiter