Elektro Kleinhütten spendet Beschallungsanlage für Hospiz

Es wird für einen besseren Klang bei den Veranstaltungen sorgen: Volker Ingenhag (Elektro Kleinhütten) unterstützt das Hospiz am Blumenplatz mit einem mobilen Sound-System, freut sich Hospizleiter Alexander Henes. Foto: Hospiz „Die alte Anlage war nicht mehr richtig funktionsfähig, dank dieser Spende können wir jetzt viele Veranstaltungen bei uns im Hospiz auch klangtechnisch besser begleiten“ – Hospizleiter Alexander Henes freut sich über eine Spende von „Elektro Kleinhütten“ aus Krefeld. Inhaber Volker Ingenhag, der mit seinem Karnevalsverein „1. Krefelder Marine“ und als [...]

weiter

Neuer Förderverein für die Krefelder Hospiz-Arbeit gegründet

Elisabeth Bastians (2. Vorsitzende) und Prof. Matthias Mertin (1. Vorsitzender) hoffen auf viel Unterstützung für den neuen Verein „Freunde und Förderer der Hospiz Stiftung Krefeld e.V.)Foto: Hospiz am Blumenplatz In Krefeld hat sich ein neuer Förderverein für die Hospiz-Arbeit gegründet – die „Freunde und Förderer der Hospiz Stiftung Krefeld e.V.“ Gründungsmitglieder sind Prof. Matthias Mertin, Elisabeth Bastians, Brigitte Weise, Alexander Henes, Pfarrer Hans Russmann, Diane Kamps, Prof. Dr. Roland Besser, Andreas Berger und Renate Draskowic-Weertz. Die Gründungsversammlung war am 24. Oktober [...]

weiter

Geigenkonzert in der Hospiz-Kapelle

Der Solo-Auftritt von Alexander Beno (Niederrheinische Sinfoniker) in der Hospiz-Kapelle soll kein Einmal-Termin bleiben. „Wir versuchen dahin zu gehen, wo wir Trost spenden“ – Alexander Beno, Violinist bei den Niederrheinischen Sinfonikern, hat jetzt ein mehr als halbstündiges Solo-Konzert in der Kapelle des Hospiz‘ am Blumenplatz gegeben. Das Konzert wurde per Kamera in die Zimmer übertragen. Der in Rumänien geborene Beno (61 Jahre) ist seit 1983 Vorspieler der zweiten Violinen der „Niederrheinischen Sinfoniker“, dem Orchester der Vereinigten städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach. Für [...]

weiter

Von Dir begleitet – Monatliche Andacht in der Hospizkapelle

Liebe Gäste, liebe Besucher, leider müssen wir bis auf weiteres alle Angebote im Hospiz absagen. Wir danken für Ihr Verständnis.    Herzliche Grüße Alexander Henes – Hospizleitung      Herzlich laden wir Sie zu unserem monatlichen Gottesdienst um 16 Uhr in unserer Hauskapelle ein. Lassen Sie uns gemeinsam für eine kurze Zeit innehalten um bei Musik und Gebet Ruhe zu finden und neue Kraft zu tanken. Weitere Termine: 2020 21.02.2020 20.03.2020 17.04.2020 15.05.2020 19.06.2020 17.07.2020 jeweils um 16.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie!

weiter

Die letzten Tage gut gestalten – auch mit Ausflügen

Die Arbeit im Garten und der Aufenthalt in der Natur waren für ihn immer der Ausgleich für seinen anstrengenden Beruf als Redakteur für eine große regionale Tageszeitung und auch jetzt hält sich Ulrich Ernenputsch am liebsten draußen auf – in dem neu gestalteten Garten des Hospiz am Blumenplatz. Im Hospiz verbringt der 69-Jährige seinen letzten Lebensabschnitt – und diese Situation hat sich unerwartet ergeben: Seine fortschreitende Krebserkrankung hatte selbst eine zeitweilige Rückkehr von der Palliativ-Station des Helios Klinikum Krefeld in [...]

weiter

Ehrenamt in der Hospiz-Arbeit: Absolventen des Befähigungskurses verabschiedet

Im Hospiz-Garten verabschiedeten Kursleitung Claudia Strachowitz, Hospiz-Leiter Alexander Henes und Prof. Roland Besser (Vorsitzender Hospiz Stiftung Krefeld) die Absolventen des „Befähigungskurs für die ehrenamtliche Mitarbeit im Hospiz“. Prof. Roland Besser wünschte den Absolventen „die für die Gäste notwendige Empathie und die für Sie notwendige Resilienz (= psychische Widerstandskraft) um diese Arbeit durchzustehen“: Der Vorsitzende der Hospiz Stiftung Krefeld, überreichte jetzt mit Hospiz-Leiter Alexander Henes 19 Frauen und Männern ihre Zertifikate als geschulte Mitarbeiter/-innen in der ehrenamtlichen Hospiz-Arbeit. Seit Mitte August [...]

weiter

Nach Umgestaltung: Hospiz-Garten mit mehr Nutzungsmöglichkeiten

Der Umbau des Hospiz-Gartens ist durch die Spenden und den Einsatz vieler Krefelder Bürger und Unternehmen ermöglicht worden. So machen jetzt unter anderem Hochbeete und ein Wasserspiel den Aufenthalt für die Gäste und ihre Angehörigen noch angenehmer. Der Hospiz-Garten war von Anfang an ein großer Gewinn an Lebensqualität für die Gäste: Seit der Entstehung im Jahr 2005 finden die Gäste und ihre Angehörigen hier eine Grünoase zur Erholung und Entspannung. Jetzt können die Hospiz-Gäste den Garten noch besser nutzen: Nach [...]

weiter

Jagdhornbläser Corps Schloss Krickenbeck

Weihnachtslieder auf dem Jagdhorn – Konzert im Hospiz am Blumenplatz Jagdhörner gehören als Instrumente fest in den Bestand der Gruppe der Blechbläser in jedem Orchester. Das Horn gilt als das homogenste Instrument (das mit dem höchsten Verschmelzungsgrad mit anderen Instrumentengruppen des Orchesters. Wie diese Instrumente als Einzelgruppe klingen, zeigt das Jagdhornbläser Corps Schloss Krickenbeck im Dezember bei einem Konzert in der Kapelle des Hospizes am Blumenplatz. Die Musiker kommen alljährlich im Dezember zu einem Adventskonzert mit traditionellen Weihnachtsliedern in das Hospiz. „Wir freuen [...]

weiter

Heute gucken:

Der SSB Krefeld und die Krefelder Vereine veranstalten heute – am 27. September – den Hospiz-Lauf 9.1, um Spenden für die Hospiz-Arbeit in Krefeld zu sammeln – dezentral, mit Abstand und Schutzmasken. Wir bedanken herzlich uns bei allen Sportlern und Sponsoren, dass sie an unsere Gäste und an unsere Mitarbeiter/-innen denken und sich solidarisch zeigen. Viel Spaß und achtet auf eure Gesundheit! Aktuelle Bilder des Vormittags gibt es auf www.ssb-krefeld.de

weiter