Besuch im Krematorium Waldfriedhof Duisburg

Krematorium Waldfriedhof Duisburg (Bild Pia Evertz) Haupt- und Ehrenamtliche aus dem Hospiz am Blumenplatz haben im Februar das Krematorium Waldfriedhof Duisburg besichtigt. Sie hörten mit großem Interesse den Ausführungen des städtischen Mitarbeiters Klaus Keulen zu, der in der Trauerhalle zunächst einiges über den Waldfriedhof berichtete. Dieser städtische Friedhof – einer von 15 neben 19 kirchlichen – ist 100 Jahre alt und umfasst 78 Hektar. Der Trend bei den Bestattungen gehe eindeutig zur Feuerbestattung, hier beträgt der Anteil in Duisburg ca. [...]

weiter

Open Air-Advent in Hüls zugunsten des Hospizes

Stephanie und Dirk Haagsma (v. li.) brachten die Spende aus ihrem „Open Air-Advent“ zu Prof. Roland Besser (Vorsitzender Hospiz Stiftung Krefeld) und Alexander Henes (Gesamtleiter Hospiz). (Bild: Hospiz Stiftung Krefeld) Es war ein gelungener Auftakt am Abend vor dem ersten Advent – und es gab ein sehr schönes Ergebnis: Beim „Besonderen Weihnachtsmarkt“ übergaben Stephanie und Dirk Haagsma aus Hüls eine gut gefüllte Spendendose an Alexander Henes (Gesamtleiter Hospiz Krefeld). Die Geschichte: Die beiden hatten eine Woche zuvor – am 30. [...]

weiter

Saloon-Kickers Willich spenden 1050 Euro

Sie sind seit fast 50 Jahren gute Freunde und begeisterte Fußballer: Die Saloon Kickers Willich bei der Fahrt zum 40-jährigen Bestehen der Theken-Mannschaft in Bamberg.(Bild: Saloon Kickers Willich) Sie haben eine ausgelassene Fußball-EM gefeiert, „aber wir wollen die nicht vergessen, die Hilfe in der schwersten Zeit ihres Lebens brauchen“, so Stefan Kleinheyer, Präsident der „Saloon-Kickers Willich“: Deswegen haben die Kickers – eine der ältesten noch bestehenden Theken-Mannschaften in Willich – 1050 Euro an das Hospiz am Blumenplatz in Krefeld gespendet. Die [...]

weiter

Helfen Sie helfen: Spenden statt Böllern!

Bild: Rainer Sturm / pixelio Seien Sie ein Glücksbringer: Zum Jahreswechsel wünschen wir uns gegenseitig viel Glück und Gesundheit – dazu kann jeder einen Beitrag leisten. Sie können mit einer Spende an die Hospiz Stiftung Krefeld glückliche Momente für unsere Gäste und ihre Angehörigen schaffen. Unsere Arbeit können wir nur tun, wenn uns viele Menschen mit einer Spende unterstützen – wäre das auch eine Idee für Sie? Der Böller verhallt, die Funken vergehen – die Erinnerung an einen glücklichen Moment bleibt. Ihnen, Ihren [...]

weiter

Heiligabend im Hospiz: Stups-Kinder malen für Hospiz-Gäste

Stups-Kinder malten Weihnachtsbilder für die Hospiz-Gäste. (Bild: Hospiz Stiftung Krefeld) Wir haben im Hospiz einen friedlichen und stimmungsvollen Heiligabend feiern können – und viele haben dazu beigetragen: Hospiz-Leiter Alexander Henes überreichte jedem Gast ein Weihnachtsbild oder eine Weihnachtskarte aus dem stups-KINDERZENTRUM. Die Kinder aus der inklusiven Kita hatten die Bilder mit ihren eigenen Ideen gestaltet und Anja Claus (Leitung Kinderzentrum) hatte sie am Heiligabend-Vormittag in das Hospiz gebracht. „Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Kita und dem Kinder- [...]

weiter

Danke für den Weihnachtsgruß!

Liebe Gäste, liebe Freunde/-innen und Unterstützer/-innen des Hospiz am Blumenplatz,   ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest!   Die Unterstützung der Hospiz-Arbeit und der Gäste im Hospiz in Krefeld ist mir ein persönliches Anliegen. Mein herzlicher Dank gilt allen, die sich seit 20 Jahren dafür einsetzen, Menschen in ihrer letzten Lebensphase würde- und respektvoll zu begleiten. Sie machen einen Unterschied, der für viele Menschen eine große Bedeutung hat. Ihnen allen wünsche ich bereits heute ein friedliches und glückliches Jahr 2025!   Herzlichst, Ihre Andrea Berg

weiter

Weihnachtssingen im Hospiz am Blumenplatz

„Ich freue mich, dass wir nach Corona wieder zusammen singen können und dass so viele gekommen sind“ – zum Weihnachtssingen konnte Hospiz-Leiter Alexander Henes am Freitag vor dem vierten Advent viele Besucher/-innen in der Kapelle des Hospiz begrüßen. Besonders freute er sich, dass einige Gäste in die Kapelle gekommen waren und die anderen über die Video-Anlage die kurze Feier verfolgen konnten. Charly Nießen sorgte an der Gitarre für die richtigen Töne – und alle sangen bei den Weihnachtsklassikern wie [...]

weiter

Im August: Oberbürgermeister Frank Meyer übernahm Schirmherrschaft für Hospiz in Krefeld

Alexander Henes und Prof. Dr. Roland Besser freuen sich, dass Oberbürgermeister Frank Meyer im August die Schirmherrschaft für das Hospiz übernommen hat.(Bild: Stadt Krefeld / Andreas Bischof) „Wir freuen uns sehr, dass Oberbürgermeister Frank Meyer die Schirmherrschaft für das Krefelder Hospiz übernommen hat. Das zeigt einmal mehr, dass er mit der Stadt Krefeld hinter unserer Arbeit steht “: Prof. Roland Besser (Vorsitzender Hospiz Stiftung Krefeld) und Alexander Henes (Gesamtleiter Hospiz) konnten im August 2024 das offizielle Dokument zur Übernahme der [...]

weiter

Besuch bei Gästen und Team: Der Nikolaus kommt ins Hospiz.

der Nikolaus in der Hospiz-Kapelle Es war ein besinnlicher Tag mit vielen guten Gedanken: Am Nikolaus-Tag gab es für unsere Gäste Besuch des hl. Mannes aus Myra (alias Bernd Soltau) im Hospiz – mit einem kleinen Gedicht und mit Zeit für Gespräche. Nicht nur die Gäste, sondern auch das Pflegeteam und unsere ehrenamtliche „Nikoläusin“ am Empfang freuten sich über diese Geste.

weiter