St. Martin besucht die Hospiz-Gäste

Die St. Martins-Erzählung, der Liedtext „Ein bisschen so wie Martin…“, viele stimmungsvolle Lieder und der Besuch des St. Martin: „Wir möchten die Traditionen der Jahreszeiten in das Leben im Hospiz einbeziehen und freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr St. Martin mit den Gästen feiern können“: Elisabeth Bastians (Koordinatorin der Seelsorge) und Hospiz-Sozialarbeiter Florian Hahn begrüßten am Freitag den St. Martin (alias Norbert Opdenberg vom Bürgerverein Krefeld-West, unterstützt von Vera Schaafs) in der Hospiz-Kapelle. Das Hospiz-Team hatte eine kleine [...]

weiter

Schulung „Letzte Hilfe“ im Hospiz

Logo Letzte Hilfe Deutschland gGmbH Die durchaus provozierende Namensähnlichkeit hat der Konzept-Entwickler bewusst gewählt: Im Krefelder Hospiz am Blumenplatz findet im November eine Schulung zur „Letzten Hilfe“ statt – nach dem Konzept des Palliativ-Mediziners Dr. Gerhard Bollig. Die Teilnehmer/-innen werden über Themen der Palliativ-Versorgung informiert und so befähigt, einen sterbenden Menschen besser zu begleiten. Die Schulung teilt sich in vier Themen auf: • Sterben ist ein Teil des Lebens • Vorsorgen und Entscheiden • Leiden lindern • Abschied nehmen vom Leben Zielgruppe sind vor allem Menschen, die [...]

weiter

Welthospiztag 2022: Würde und Selbstbestimmung bis zum Schluss

Auch für die Hospiz Stiftung Krefeld ist der Welthospiztag am 8. Oktober ein Thema. Und auch hier soll das Motto: „Hospiz kann mehr“ die Menschen ansprechen, die immer noch eine Auseinandersetzung mit dem Thema scheuen. „Vor dem Hintergrund der Debatte um den § 217, bei dem es um den assistierten Suizid geht, soll der Welthospiztag Aufklärung über die Hospizarbeit geben und zeigen, dass Hospiz mehr kann, viel mehr als in den Anfängen“, betont Alexander Henes, Leiter des Hospiz am Blumenplatz [...]

weiter

Noch mitmachen: Benefiz-Lauf zugunsten der Hospiz-Arbeit

Sie laden ein, beim Hospiz-Lauf am 25. September mitzumachen: Alexander Henes (Hospizleiter), Prof. Dr. Roland Besser (Vorsitzender Hospiz Stiftung Krefeld), Doris Balster (AOK Fachberaterin Prävention), Fabian Rademacher (SSB), Mark Saxer (Wohnstätte Krefeld), Jens Sattler (Geschäftsführer SSB) „Wir sind froh, dass wir jetzt wieder das Hospiz-Gebäude als Ziel des Laufs ansteuern können. Das macht es allen Teilnehmern/-innen noch einmal bewusst, warum sie sich an dieser Aktion beteiligen. Der gemeinsame Zieleinlauf am Hospiz bleibt das unvergessliche Erlebnis für die Teilnehmer, wo die [...]

weiter

„MdB an der Kasse“ – zugunsten des Hospizes am Blumenplatz

Am Ende der Benefiz-Aktion gingen 1000 Euro als Spende an das Hospiz am Blumenplatz, freuen sich Hospiz-Leiter Alexander Henes (v.li.), Edeka-Marktbesitzer Heiner Kempken, MdB Ansgar Heveling als Kassierer und Prof. Roland Besser (Vorsitzender Hospiz Stiftung Krefeld). Foto: Jakob Hoh „Wir freuen uns sehr, dass Ansgar Heveling uns als Spendenempfänger ausgewählt hat“: Prof. Roland Besser (Vorsitzender der Hospiz Stiftung Krefeld) und Hospiz-Leiter Alexander Henes konnten jetzt im Edeka-Markt am Fütingsweg eine Spende von insgesamt € 1000,- für das Hospiz entgegennehmen. Der Hintergrund: [...]

weiter

Jetzt anmelden: Hospiz-Lauf 2022 am 25. September

Jetzt ist die online-Anmeldung auf der Webseite des Stadtsportbundes freigeschaltet: „Wir möchten in diesem Jahr wieder im September einen Sternlauf mit dem Ziel Hospiz-Gebäude am Blumenplatz machen. Die Atmosphäre beim Einlauf der Gruppen ist etwas so Besonderes, das möchten wir wieder aufleben lassen“: Jens Sattler, Geschäftsführer des Stadtsportbundes Krefeld (SSB), Prof. Roland Besser (Vorsitzender Hospiz Stiftung Krefeld), Hospiz-Leiter Alexander Henes und Vertreter vieler Krefelder Sportvereine haben die Eckpunkte für den Benefiz-Lauf festgelegt. Er wird am 25. September 2022 stattfinden, mit [...]

weiter

Ex-Prinzenpaar überreicht Spende für Hospiz-Arbeit

Ex-Minister Frederic Andree, Ex-Prinzenpaar Lars und Monique Czichon, Hospiz-Leiter Alexander Henes, Ex-Minister Marcel van Ool und Mariechen Melissa Czichon bei der Spendenübergabe. „Wir sind sehr dankbar, dass das Prinzenpaar in seiner Amtszeit so an uns gedacht hat und auch heute noch einmal zu uns gekommen ist “: Hospiz-Leiter Alexander Henes freute sich über den Besuch des früheren Karnevalsprinzenpaares Lars und Monique Czichon am vergangenen Samstag. Das Ex-Prinzenpaar war zur Besichtigung des umgestalteten Hospiz-Gartens gekommen und hatte die Ex-Minister Marcel van [...]

weiter

Offener Garten: Hospiz am Blumenplatz stellt Förderverein und Ehrenamt vor

Der umgearbeitete Hospiz-Garten zeigt sich in diesem Jahr in voller Schönheit – deswegen lädt das Hospiz am Blumenplatz Anfang Juli zu einem „Info- und Besichtigungstag“ ein. Am Samstag, 2. Juli, sind Besucher/-innen von 11 bis 15 Uhr herzlich zur Besichtigung willkommen. „Wir haben den Garten im Herbst und Winter 2019/2020 umgestaltet, um ihn besser für unsere Gäste nutzen zu können. Jetzt sind die vielen Stauden, Büsche und Bäume gut angewachsen und stehen in Blüte. Damit bekommen die Besucher/-innen einen guten [...]

weiter

Ein besonderer und sinnvoller Kalender: Rotarier unterstützen Hospiz-Arbeit

Der Rotary-Kalender soll die Hospiz-Arbeit in Krefeld unterstützen und wird gegen eine Spende abgegeben, kündigen Hospiz-Leiter Alexander Henes, der Künstler Prof. Dr. Thomas Frieling und Prof. Dr. Roland Besser (Vorsitzender Hospiz Stiftung Krefeld; v.li.) an. Dieser Kalender macht auch noch im Juni Sinn: Der Krefelder Prof. Dr. Thomas Frieling hat einen besonderen Benefiz-Kalender zugunsten der Hospiz-Arbeit erstellt – der Rotarier Frieling hat den rotarischen Kalender, der mit dem 1. Juli beginnt, zugrunde gelegt. Die Kalenderblätter bestehen aus Bildern, die Frieling im [...]

weiter

Hospiz-Lauf 2022 in Planung

Zum letzten Mal waren im Herbst 2019 die Sportler/-innen zum Hospiz gelaufen – in den Corona-Folgejahren wurden viele Aktionen dezentral und mit Abstand durchgeführt. „Wir möchten in diesem Jahr wieder im September einen Sternlauf mit dem Ziel Hospiz-Gebäude am Blumenplatz machen. Die Atmosphäre beim Einlauf der Gruppen ist etwas so Besonderes, das möchten wir wieder aufleben lassen“: Jens Sattler, Geschäftsführer des Stadtsportbundes Krefeld (SSB), Prof. Roland Besser (Vorsitzender Hospiz Stiftung Krefeld), Hospiz-Leiter Alexander Henes und Vertreter vieler Krefelder Sportvereine haben [...]

weiter